BCI Resilience Vision 2030 Report
F24 und BCI präsentieren den Emergency and Resilience Vision Report

Als Europas führender Software-as-a-Service (SaaS)-Anbieter für Resilienz ist F24 stolz darauf, den BCI Resilience Vision 2030 Report und die Ergebnisse dieser Umfrage zu präsentieren. Diese Publikation gibt einen Einblick in die Entwicklung der Business Continuity- und Resilience-Branche.
Die BCI hat den Bericht Resilience Vision 2030 veröffentlicht, der von F24 gesponsert wurde.
Dieser Bericht befasst sich mit der Entwicklung des Berufsstandes der Business Continuity- und Resilience-Manager und untersucht, wie die zunehmende Regulierung, neue Technologien und eine Verlagerung hin zu einer stärkeren Zusammenarbeit in den kommenden Jahren die Rolle des Resilience-Managers neu definieren werden. Die Branche verlangt nach vorausschauenden Führungskräften, die ihre Unternehmen mit proaktiven, flexibleren und integrierten Strategien durch die Ungewissheit führen werden.
Maria Florencia Lombardero Garcia, Thought Leadership Manager, sagte: „Die Vision 2030 ist ein kühner Schritt nach vorn für die Resilienzbranche und wirft ein Licht auf eine Zukunft, in der es nicht nur darum geht, Störungen zu widerstehen, sondern auch darum, Potenziale zu erschließen, Innovationen voranzutreiben und stärkere, anpassungsfähigere Organisationen aufzubauen.“
Dr. Stefanie Hauer, Senior Vice President Commercial bei F24, über die diesjährige Studie: “Als stolzer Sponsor des BCI Resilience: Vision 2030 Report freuen wir uns, einen Beitrag zu einer langfristigen Perspektive für Resilienz zu leisten. Die in diesem Bericht skizzierten Entwicklungen sind besonders spannend. Die zunehmende regulatorische Komplexität, die steigende Bedeutung von Soft Skills und die wachsende Bedeutung der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit spiegeln die Notwendigkeit eines stärker integrierten und zukunftsorientierten Ansatzes für Resilienz wider.”
Was sind Unternehmensverfahren für eine erfolgreiche Kommunikation in Krisensituationen?
Lesen Sie kostenlos, was die 7 wichtigsten Unterschiede zwischen einem Tool für professionelles Krisenmanagement und einem Collaboration-Tool für das Tagesgeschäft sind.


10 Gründe, FACT24 zu nutzen.
Sehen Sie sich die 10 wichtigsten Gründe für eine SaaS-Lösung für Krisenmanagement und Notfallbenachrichtigung an.
Über F24
F24 ist Europas führender Software-as-a-Service (SaaS) Anbieter für Resilienz. Mehr als 5.500 Kunden weltweit vertrauen auf die digitalen Lösungen von F24, die Unternehmen und Organisationen in allen Bereichen der Resilienz unterstützen. Die Lösungen decken die Bereiche Business Messaging, Servicebenachrichtigungen, Massenalarmierung, Incident- und Krisenmanagement sowie Governance, Risiko und Compliance (GRC) ab.
Über das BCI
Das Business Continuity Institute (BCI) hat sich mit seiner Gründung im Jahr 1994 das Ziel gesetzt, eine widerstandsfähigere Welt zu fördern. Seither hat sich die Einrichtung als das weltweit führende Institut für Business Continuity und Resilienz etabliert. Mit über 9.000 Mitgliedern in mehr als 120 Ländern, die in schätzungsweise 3.000 Organisationen im privaten, öffentlichen Raum und anderen Sektoren arbeiten, ist das BCI die beliebteste Mitglieder- und Zertifizierungsorganisation für Business Continuity und Resilience Professionals weltweit.