F24 Experience Sesason 2021 – Menschen mobilisieren und schützen
Web-Seminar
Mobile Mitarbeiteralarmierung: Wie die Lufthansa weltweit die Sicherheit Ihrer Crew-Mitglieder gewährleistet
Auf Abruf als Aufzeichnung verfügbar
Inhalt
Nicht allein der gesetzlichen Fürsorgepflicht geschuldet, zählt die Verantwortung für die Sicherheit der eigenen Mitarbeiter zu den wichtigsten Aufgaben eines Unternehmens. Ereignisse wie Naturkatastrophen, Unfälle, politische Unruhen, Terrorangriffe oder gesundheitliche Risiken können die Sicherheit von Mitarbeitern überall bedrohen. Fürsorgemaßnahmen werden demnach zunehmend zu einem relevanten Faktor bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber.
Die Gewährleistung des Arbeitsschutzes stellt insbesondere für international tätige Organisationen eine Herausforderung dar. Viele Unternehmen entsenden Mitarbeiter in andere Länder, was den Kommunikationsfluss in Not- und Krisenfällen erschweren kann. Doch in solchen Situationen ist schnelle Kommunikation zwischen Arbeitsgeber und Arbeitnehmer unerlässlich, um Beschäftigte vor Bedrohungen und Gefahren zu schützen. Dies weiß kaum ein Unternehmen besser als die Lufthansa: Als eine der größten Fluggesellschaften weltweit ist die Lufthansa in über 100 Ländern vertreten und somit verantwortlich für Mitarbeiter in verschiedensten Regionen. Dem weit ausgebautem Streckennetz zufolge, werden tagtäglich Crews mit mehrtägigen Aufenthalten in etwaige Länder entsandt, die es alle im Notfall zu alarmieren gilt.
Filipe Marques Pereira, Security Duty Manager bei der Deutschen Lufthansa AG, verrät uns in diesem Web-Seminar, wie durch die Alarmierungslösung FACT24, Crew-Mitglieder im Ausland bei Risiken und aktuellen Vorfällen am entsprechendem Aufenthaltsort auf dem Laufenden gehalten werden. Zudem erfahren wir, wie die zielgenaue und lokationsbasierte Alarmierung ermöglicht wird um kritische Informationen in Krisensituationen annähernd in Echtzeit an die Beteiligten Personen zu übermitteln.
Vortragssprache: Deutsch
Dies ist die Aufzeichnung der Live Online Session vom 05.10.2021.
Themenschwerpunkt: Menschen mobilisieren und schützen
Hier können Sie die Aufzeichnung kostenlos anfordern!
Sprecher

Filipe Marques Pereira
Security Duty Manager, Deutsche Lufthansa AG
Seit 2018 ist Filipe Marques Pereira Security Duty Manager (Experte für Luftsicherheit) bei der Deutschen Lufthansa AG mit Sitz in Frankfurt am Main. Nach dem Studium zum Fremdsprachenkorrespondent, absolvierte Herr Pereira eine berufsbegleitende Ausbildung zum Industriekaufmann. Im Jahre 2003 nahm er eine Tätigkeit im Bereich der Fluggastabfertigung bei der Lufthansa AG in München auf. Im Jahre 2008 wurde er zum Betriebsleiter für Fluggastabfertigung in München ernannt. Ende 2013 wechselte Herr Pereira zur Lufthansa IT-Abteilung (Störung- und Krisenmanagement bei IT-Ausfällen).
Eine der Kernaufgabe seiner Tätigkeit als Security Duty Manager ist es, sämtliche Schäden von der Marke Lufthansa und ihren Tochterunternehmen (Austrian Airlines, Swiss, Brussels, Eurowings) sowie ihren Mitarbeiter abzuwenden. Ende 2019 hatte Herr Pereira die Möglichkeit am Lufthansaprojekt „Digitalisierte Crewalarmierung“ zu partizipieren. Hier konnte er das damalige Notfall-/Krisenmanagements für das Lufthansa Flugpersonal durch das jetzige ersetzen und weiterentwickeln. Auch für den erfolgreichen „Rollout“ der „LH-SecurityApp/F24“ war Herr Pereira verantwortlich.