Web-Seminar
It’s a Match! F24 & Deloitte
10 Empfehlungen für Ihr Krisenmanagement
On demand Web-Seminar
Was wir im Pandemiejahr über Krisenmanagement und BCM gelernt haben
Die Pandemie hat Unternehmen und Arbeitgeber vor neue Herausforderungen gestellt. Vorwiegend externen Einflüssen ausgesetzt, sahen sich Unternehmen mit der Aufgabe konfrontiert, den Anforderungen einer neuen Arbeitsrealität gerecht zu werden. Durch diese Veränderungen entstehen auch für das BCM und Krisenmanagement neue Herausforderungen, denn gerade jetzt ist es wichtig Voraussetzungen zu schaffen, um Krisen erfolgreich zu bewältigen und Risiken zu minimieren.
In einer großangelegten Studie haben wir KrisenmanagerInnen und BCM-ExpertInnen weltweit zu den Auswirkungen der Pandemie auf ihre tägliche Arbeit befragt. In diesem Web-Seminar, stellen wir Ihnen einige dieser Ergebnisse vor und zeigen auf, was wir alle aus den Pandemiezeiten lernen können.
It’s a Mach! F24 & Deloitte
Michael Narrenhofer, Experte im Bereich Alarmierung und Krisenmanagement und Senior Risk Advisory Manager Thomas John von Deloitte vereinen für dieses Web-Seminar ihre Expertise und geben Ihnen 10 Empfehlungen für das Krisenmanagement an die Hand. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und melden Sie sich jetzt an.
Erfahren Sie in unserem 60-minütigen, kostenfreien Web-Seminar:
- Welche Lehren Sie für Ihr Krisenmanagement aus den Pandemiezeiten ziehen können
- Welche Anforderungen an modernes Krisenmanagement es zu beachten gilt
- 10 branchenübergreifende Tipps, die in Ihrem Krisenmanagement Anwendung finden können
- Wie Sie F24 & Deloitte umfassend in der Krisenbewältigung unterstützen können
Hier können Sie die Web-Seminar Aufzeichnung kostenlos anfordern:
Unsere BCM Spezialisten im Kurzüberblick:

Thomas John ist im Bereich Risk Advisory von Deloitte mit seinem Team für die Prüfung und Beurteilung von IT-Systemen im Rahmen von Abschluss-, Sonder- und Revisionsprüfungen bzw. der prüfungsnahen Beratung von Banken und Versicherungen zuständig.
Zu seinen Schwerpunkten gehören dabei die regulatorische Beratung von Finanzdienstleistern im Zusammenhang mit aufsichtlichen Anforderungen zu Themen rund um die IKT-/IT-Sicherheit und -Risikomanagement, Outsourcing, Datenqualitätsmanagement, BCM und zahlungs-
verkehrsbezogenen Themen (Open Banking, PSD2, SWIFT, T2S, SEPA, Instant Payments, etc.).

Michael Narrenhofer ist Experte im Bereich Alarmierung und Krisenmanagement und verfügt über ein breites Kommunikations-Know-How. Nach seinem Studium an der Technischen Universität Graz startet der Grazer seine Karriere bei einem Industrieriesen in der Steiermark. Neben anschließenden Stopps im Radio und in einer Medienagentur führte Michael Narrenhofer auch sein eigenes Consulting-Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf kritische Kommunikation.
Seit 2017 verantwortet Michael Narrenhofer den österreichischen Markt der F24 AG und berät sowohl internationale Konzerne als auch KMU‘s im Bereich Krisenmanagement.