Pressemitteilung
FACT24 CIM – Neue integrierte SaaS-Lösung für proaktives digitales Krisenmanagement
Die SaaS-Lösung FACT24 CIM von F24 verbindet die Möglichkeiten der bisher eigenständigen und seit Jahrzehnten in der Praxis bewährten Lösungen FACT24 und CIM in einem einzigen umfassenden Tool für Alarmierung, Krisen- und Incident-Management.
Das neue Angebot vereint die beiden europaweit führenden SaaS-Lösungen in diesem Bereich zu einem intuitiv bedienbaren End-to-End-System und bietet so eine integrierte Lösung für die nahezu gesamte Business Continuity Management (BCM) Wertschöpfungskette aus einer Hand.
München – 17. Juni 2020
Mit FACT24 CIM erfüllt F24 den Wunsch vieler Krisen- und Sicherheitsverantwortlicher nach einer Lösung, die es ermöglicht über den gleichen Workspace die nahezu gesamte BCM-Prozesskette abzubilden: Vom kontinuierlichen Risikomanagement und -monitoring, über Alarmierung bei Not- und Krisenfällen sowie ein umfassendes Incident- und Krisenmanagement bis hin zur Rückkehr zum Normalbetrieb. Alle kritischen Vorgänge – inklusive der Arbeit mit externen Stakeholdern – können so lückenlos jederzeit von überall im Blick behalten und vollumfänglich gemanagt werden. Zudem werden alle übermittelten Daten unter strenger Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf Servern in Europa verarbeitet.
![](https://f24.com/wp-content/uploads/2020/10/PD-140_PandemicScreen_CompletedDashboardScreen-1024x637.jpg)
Der Arbeitsbereich in FACT24 CIM ist einfach und klar strukturiert.
![](https://f24.com/wp-content/uploads/2020/10/PD-140_PandemicScreen_TaskManagerScreen-1024x637.jpg)
FACT24 CIM bietet ein umfassendes Aufgaben-Management.
„Wie die aktuelle Situation zeigt, lassen sich Krisen nicht verhindern. Deshalb kommt es umso mehr auf die Vorbereitung und einen professionellen Umgang damit an. Für den Erfolg des Incident- und Krisenmanagements ist eine effiziente automatisierte Kommunikation ebenso entscheidend wie der Überblick über alle Maßnahmen, die zur Eindämmung oder Lösung der Krise getroffen werden,“ sagt Dr. Jörg Rahmer, Vorstand der F24 AG für Strategy, Innovation & Product sowie Product-Engineering und -Operations. „Bei der Zusammenführung der Funktionalitäten von FACT24 mit CIM stand daher vor allem die leichte, intuitive Bedienbarkeit des Tools im Vordergrund. Wir haben das Interface auf das Wesentliche reduziert. Verantwortliche können sich so ganz auf den Incident bzw. Krisenfall und dessen Management konzentrieren.“
Seit Mai 2019 gehört die Krisenmanagement-Softwarelösung CIM der damaligen One Voice AS (heute F24 Nordics AS) zur F24 Produktfamilie. Der Zusammenschluss von F24 mit One Voice AS zielte von Anfang an nicht nur auf die Erweiterung des Produkt-Portfolios ab, sondern auf den Ausbau des Angebots als europaweite Plattform für Alarmierung und ganzheitliches Krisenmanagement. Wie wertvoll der eingeschlagene Weg ist, zeigt sich derzeit.
„Zuverlässige Remote- bzw. SaaS-Lösungen aus Europa sind vor allem in globalen Krisenzeiten ein sicherer Weg für Unternehmen, ihre BCM Prozesse zuverlässig und professionell umzusetzen,“ erläutert Christian Götz, Gründer und Vorstand der F24 AG, verantwortlich für die Bereiche Sales, Marketing & PR, HR und Customer Service und ergänzt: „Wir stehen mit unseren Kunden in ständigem Austausch und wissen daher, dass viele Krisen- und Sicherheitsverantwortliche sich ein einheitliches Tool wünschen, zugleich aber Flexibilität hinsichtlich des Leistungsumfangs fordern. Daher bieten wir FACT24 CIM mit drei Ausbaustufen an, die auf den umfangreichen Alarmierungsfunktionen von FACT24 ENS aufbauen.“
![](https://f24.com/wp-content/uploads/2020/10/PD-140_PandemicScreen_SwitchIncidentScreen-1024x637.jpg)
In FACT24 CIM können sie neue Incidents schnell anlegen oder an einem bestehenden Vorfall weiterarbeiten.
Auf der erstmals durchgeführten virtuellen „FACT24 Experience Week“ informiert das Team von F24 zwischen 15. und 19. Juni 2020 ausführlich über die Möglichkeiten von FACT24 und beantwortet alle Fragen zur Produktinnovation.
Pressekontakt:
F24
Dr. Stefanie Hauer
Vice President Marketing & Communication
presse@f24.com
Fragen?
Haben Sie noch Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Über F24
F24 ist Europas führender Software-as-a-Service (SaaS) Anbieter für Resilienz. Mehr als 5.500 Kunden weltweit vertrauen auf die digitalen Lösungen von F24, die Unternehmen und Organisationen in allen Bereichen der Resilienz unterstützen. Die Lösungen decken die Bereiche Business Messaging, Servicebenachrichtigungen, Massenalarmierung, Incident- und Krisenmanagement sowie Governance, Risiko und Compliance (GRC) ab.
F24 unterstützt Kunden aus nahezu allen Branchen, von Energie, Gesundheitswesen, Industrie, Finanzwesen, IT, Tourismus und Luftfahrt bis hin zu einer Vielzahl von öffentlichen Organisationen. Durch die langjährige Praxiserfahrung im internationalen Umfeld zählt F24 heute zu den Experten für die Stärkung der Resilienz mit Hilfe digitaler Lösungen.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2000 in München, wo sich auch der Hauptsitz der F24 AG befindet. Von den mehr als 20 Standorten in Europa und darüber hinaus betreuen F24-Experten heute Unternehmen und Organisationen in mehr als einhundert Ländern weltweit. Der Vorstand der F24 AG besteht aus dem F24-Mitbegründer Christian Götz und dem Vorstandssprecher Dr. Jörg Rahmer.
Im Juli 2020 wurde Europas führender Software-Investor Hg Mehrheitsaktionär der F24 AG. Seitdem wächst F24 in der zweiten Phase seiner Buy-and-Build-Strategie, um das Wachstum weiter zu beschleunigen und die Position als Marktführer in Europa auszubauen.
Im Jahr 2018 wurde F24 als erstes Unternehmen in Europa in den Gartner-Bericht für Notfall- und Massenbenachrichtigungssysteme (EMNS) aufgenommen und erfüllt die strengen Anforderungen dieses renommierten Instituts. Darüber hinaus ist F24 Teil der Forrester Wave™ für Critical Event Management Platforms Q4 2023, die sich mit den zehn wichtigsten Anbietern beschäftigt Dies macht F24 zu einem der relevantesten Anbieter von Resilienz weltweit.
Sicherheit hat für F24 oberste Priorität, weshalb die höchsten und modernsten Sicherheitsstandards gelten. Im Jahr 2010 hat F24 als erstes Unternehmen weltweit ihr integriertes Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) und Business Continuity (BCMS) durch “The British Standards Institution” (BSI) zertifizieren lassen. Seitdem sind die F24 AG und die meisten ihrer Tochtergesellschaften nach den Standards ISO/IEC 27001 und ISO 22301 zertifiziert. Neben jährlichen Audits durch ein unabhängiges akkreditiertes Institut erfolgten 2013, 2016, 2019 und 2022 erfolgreiche Re-Zertifizierungen nach den internationalen Standards ISO/IEC 27001:2013 und ISO 22301:2019.