Aktuelle Herausforderungen für Unternehmen
Sicherheit und Schutz der Mitarbeiter in Zeiten kriegerischer Auseinandersetzungen

Um Sie und Ihr Unternehmen bei der Bewältigung der Herausforderungen in Europa zu unterstützen, haben wir die wichtigsten Fragen zur Sicherheit und dem Schutz Ihrer Mitarbeiter zusammengefasst. Sie sollten bereits in der Lage sein diese zu beantworten, um auf diese Situationen vorbereitet zu sein.
Sicherheit und Schutz der Mitarbeiter
Angestellte müssen evakuiert und ganze Abteilungen verlegt werden. Wehrpflichtige Mitarbeiter werden einberufen, Menschen in ganz Europa sorgen sich um ihre Zukunft.
Fragen, die Sie sich stellen sollten:
- Stehen Sie im Austausch mit Ihrer Personalabteilung und Ihrem Sicherheitsbeauftragten?
- Sind Mitarbeiter möglicherweise aufgrund Ihrer Kultur oder Wurzeln von politischen Konflikten (in)direkt betroffen?
- Bieten Sie in Ihrem Unternehmen psychologische Beratung an?
- Haben sich in der Belegschaft Ihres Unternehmens Spannungen aufgebaut?
- Was wird in Ihrer Belegschaft passieren, wenn Mitarbeiter oder Angehörige von Todesfällen in diesem Krieg betroffen sind?
Gemeinsam können wir die richtige Lösung für Sie und Ihre Herausforderungen finden. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit einem unserer Experten, um zu sehen, wie unsere SaaS-Lösungen Sie unterstützen können.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr Expertengespräch, um zu sehen, wie unsere SaaS-Lösungen Sie unterstützen können!
Weitere wichtige Bereiche die Sie beachten sollten
Zunehmender Anstieg an Cyberangriffen

Steigende Energiekosten
und mögliche Engpässe

Unterbrechung der Lieferkette

Haben Sie all diese Bereiche im Blick? Arbeiten Ihre Teams funktions- und abteilungsübergreifend an diesen Themen?
In den meisten Situationen müssen Sie möglicherweise:
- das Krisenmanagementteam oder die Notfalldienste alarmieren
- die Notfallteams reibungslos und effizient koordinieren
- Rückmeldungen in Echtzeit überwachen oder mit Ihren Mitarbeitern kommunizieren, sei es über Telefonkonferenzen auf Knopfdruck oder in virtuellen Räumen
- mehrere Ereignisse parallel überblicken und verwalten
Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie uns besprechen, wie wir Ihnen helfen können!
Gemeinsam können wir die richtige Lösung für Sie und Ihre Herausforderungen finden. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit einem unserer Experten, um zu sehen, wie unsere SaaS-Lösungen Sie unterstützen können.
Mit unseren SaaS-Lösungen unterstützen wir weltweit mehr als 5.500 Kunden beim Schutz ihrer Werte, ihres Vermögens und ihrer Reputation – unter anderem 50% der Unternehmen des STOXX50 Europe




„Hier darf man sich keine Fehler erlauben“
Unsicherheit, drängende Fragen, Emotionen – im Umgang mit Betroffenen und Angehörigen braucht es Empathie, nahtlose Kommunikation und verlässliche Informationen.
Ein Unglück ist geschehen und ein nahestehender Mensch könnte involviert sein. Allein die Vorstellung löst vermutlich in jedem dieselbe Reaktion aus: Ich brauche Antworten zum genauen Geschehen und Gewissheit über die Situation. Hat sich der Vorfall im Zuständigkeitsbereich eines Unternehmens ereignet, kommt es für das Krisenmanagement nun auf jede Sekunde und ganz besonders auf drei Dinge an: Schnelligkeit, verlässliche Informationen, eine empathische und geschulte Kommunikation.

- einfache und intuitive Bedienung
- von überall aus nutzbar
- innerhalb weniger Tage einsatzbereit

Mitarbeitersicherheit auf Reisen
Erfahren Sie mehr über die Integration von A3M in den FACT24 Krisenmanagementprozess im Interview mit Martin Stamm, Sales Director bei A3M.

Betroffene Personengruppen
Im Krisenfall gilt die erste Sorge den Menschen. Vor allem jenen Personen, die durch die Situation in irgendeiner Form betroffen, gefährdet oder belastet sind. Bei F24 nennen wir sie Persons of Concern. Dazu gehören unmittelbar betroffene Personengruppen wie Mitarbeiter oder Kunden, aber auch mittelbar Involvierte wie Angehörige oder Notfallkontakte.





Sie haben weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne schriftlich oder telefonisch weiter.
Steigende Energiekosten und
mögliche Engpässe
